Berliner Kanu-Halbmarathonfahrt: Sport, Natur und Gemeinschaft auf dem Wasser
Von Fabian Metze - 14.07.2025
Stichworte:Am 6. Juli 2025 wurde der Zeuthener See wieder zur Bühne für ein besonders schönes Wassersport-Event: die Berliner Kanu-Halbmarathonfahrt. 55 Paddlerinnen und Paddler aus der Region und darüber hinaus versammelten sich, um gemeinsam eine sportliche Herausforderung mit schönem Naturerlebnis zu verbinden. Sie starteten in 45 Booten.
21 Kilometer Paddelspaß in traumhafter Kulisse
Die Strecke des Halbmarathons führte über 21 Kilometer durch das idyllische Dahme-Seengebiet. Auch in diesem Jahr wurde wieder ein Drittelmarathon angeboten. Die Strecke von 14 Kilometern meisterten 12 Paddlerinnen und Paddler. Start und Ziel lagen am Ufer des Zeuthener Sees am Berliner Sportverein Akademie der Wissenschaften e.V., wo sich ein buntes Bild aus den Kanus vieler Vereine bot.
Ergebnisse des Halbmarathons (21 Kilometer):
- Schnellster Einer Herren: SC Berlin Grünau mit einer Zieleinlaufzeit von 1:42:25
- Schnellster Zweier Mix: TiB 1848 Kanu Oberspree und SC Berlin Grünau mit einer Zieleinlaufzeit von 1:42:39
- Schnellster Einer Damen: Pro-Sport-Berlin 24 mit einer Zieleinlaufzeit von 2:25:21
Ergebnisse des Drittelmarathons (14 Kilometer):
- Schnellster Einer Herren: CRBK Brüssel mit einer Zieleinlaufzeit von 1:27:06
- Schnellerster U18: KC Erkner mit einer Zieleinlaufzeit von 1:36:01
- Schnellster U13: KC Erkner mit einer Zieleinlaufzeit von 1:43:12
- Schnellster Einer Damen: KC Erkner mit einer Zieleinlaufzeit von 1:52:42
Für Anfänger und Profis – ein Event für alle
Die Berliner Kanu-Halbmarathonfahrt ist offen für alle Leistungsniveaus. Neben erfahrenen Wettkampfsportlern gingen auch viele Freizeitpaddler an den Start. Die nächste Halbmarathonfahrt (sowie Drittelmarathonfahrt) findet am ersten Juliwochenende 2026 in Zeuthen statt.
Fotogalerie





